- Aktuelles
- Anliegen
- Schule und Bildung
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Allgemeiner Notdienst
- Anonyme Spurensicherung nach sexualisierter Gewalt
- Apotheken-Suche
- Augenärztlicher Notdienst
- Bereitschaftsdienst Tierärzte
- Hitze
- Kinderärztlicher Notdienst
- Notfall-Infopunkte
- Öffentliche Standorte von Defibrillatoren
- Ordnungspartnerschaften
- Psychiatrie-Notruf
- Patienteninformationsdienst
- Private Notfallvorsorge
- Warnung der Bevölkerung
- Umweltschäden
- Was tun im Notfall?
- Impressum
Sirenensignale
Informieren Sie sich! Schalten Sie das Radio ein und achten auf Meldungen und Hinweise zum Schadensereignis! Versorgen Sie sich auch auf weiteren Wegen mit Informationen z.B. über das Internet (Onlineauftritte Ihrer Stadt, Gemeinde oder der (Lokal-)Presse.
Unter www.warnung.nrw/sirenen informiert das Innenministerium zu Sirenen und anderen Warnmitteln. Dort sind auch Hörproben der Sirenensignale hinterlegt.
Warnung bei Gefahren
Heulton (auf- und abschwellend)
Entwarnung
Dauerton
Probealarm
Kombination aus den Tönen
Entwarnung – Warnung – Entwarnung
Alarmierung der Feuerwehr
Dauerton, zweimal unterbrochen
Kurzfilm zur Warnung der Bevölkerung
Letzte Änderung: 09. März 2023