- Aktuelles
- Anliegen
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Ferienspaß
-
Kreisjugendamt
- Adoptionsvermittlungsstelle
- Allgemeiner sozialer Dienst
- Beistandschaft
- Elternportal
- Frühe Hilfen
- Jugendarbeit und Inklusion
- Jugendförderung / Jugendpflege
- Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS)
- Jugendhilfeplanung
- Jugendzentren im Oberbergischen Kreis
- Kindertagesbetreuung
- Koordination Kinderschutz
- Pflegekinderdienst
- Stichworte A-Z
- Streetwork im Oberbergischen Kreis
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unbegleitete minderjährige Ausländer
- Unterhaltsvorschuss
- Vormundschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Der Baumhof - Beratungsstelle
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Streetwork = Aufsuchende mobile Jugendarbeit
Streetwork steht allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu Verfügung, die über andere Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit oder Verbandsarbeit nicht erreicht werden können.
Die Lebenssituation dieser Zielgruppe ist oftmals von Ausgrenzung, sozialer Benachteiligung und /oder individueller Beeinträchtigung geprägt. Streetworkerinnen und Streeworker beraten, betreuen und begleiten.
Die pädagogischen Fachkräfte verfolgen das Ziel, die Lebenssituation der angesprochenen Zielgruppe nachhaltig zu verbessern und sie in ihrer Entwicklung zu fördern. Bei Bedarf vermitteln sie auch an andere Hilfen.
Beratungsschwerpunkte:
- Drogenkonsum/Sucht
- Alkoholkonsum/Sucht
- Spielsucht
- Sexualität/Verhütung
- Freundschaft/Beziehung
- Berufsfindung
- Bewerbungstraining
- Schulden
- Familiäre Konflikte
- Schulische Konflikte
- Sonstiges
Auskunft zum Thema Streetwork im Kreisjugendamt:
Regina Borchert
Telefon: 02261 88-5191
Fax: 02261 88-972-5191
E-Mail: regina.borchert@obk.de
__________________________
Streetworkerinnen und Streetworker im Oberbergischen Kreis
Bitte für die jeweiligen Kontaktdaten die Karte oder den nebenstehenden Text anklicken.
Stadt Bergneustadt
Gemeinde Engelskirchen
Stadt Gummersbach
Stadt Hückeswagen
Gemeinde Lindlar
Gemeinde Marienheide
Gemeinde Morsbach
Gemeinde Nümbrecht
Stadt Radevormwald
Gemeinde Reichshof
Stadt Waldbröl
Stadt Wiehl
Stadt Wipperfürth
__________________________
Stadt Bergneustadt
![]() |
Bünyamin Yilmaz Mobil: 0151 531 426 23
|
__________________________
Gemeinde Engelskirchen
|
Michael Löhr Mobil: 0175 4349394
|
__________________________
Stadt Gummersbach
Informationen auf der Homepage der Stadt Gummersbach
__________________________
Stadt Hückeswagen
![]() |
Mobil: 0151 46311581 |
__________________________
Gemeinde Lindlar
|
Nascha Munis
Michael Löhr Mobil: 0175 4349394
|
__________________________
Gemeinde Marienheide
![]() |
Renate Lieth Mobil: 0151 46311581 |
__________________________
Gemeinde Morsbach
![]() |
|
__________________________
Gemeinde Nümbrecht
![]() |
|
__________________________
Stadt Radevormwald
Informationen auf der Homepage der Stadt Radevormwald
__________________________
Gemeinde Reichshof
![]() |
|
__________________________
Stadt Waldbröl
![]() |
|
__________________________
Stadt Wiehl
Informationen auf der Homepage der Stadt Wiehl
__________________________
Stadt Wipperfürth
Informationen auf der Homepage der Stadt Wipperfürth
__________________________
Letzte Änderung: 24. Juli 2025