12.09.2025: BILDgeschichten – SchreibWerkstatt für Erwachsene auf Schloss Homburg

Teilnehmende können Kunstwerke auf literarische Weise neu entdecken

Oberbergischer Kreis. Die aktuelle Sonderausstellung „KUNSTgeschichten im Museum und Forum Schloss Homburg" verwandelt sich am Samstag, den 18. Oktober 2025, ab 14:00 Uhr, in ein Schreib-Atelier: Die oberbergische Künstlerin Sabine Wallefeld lädt Erwachsene ein, Kunstwerke auf literarische Weise neu zu entdecken.

Die Sonderausstellung KUNSTgeschichten zeigt u. a. Werke von (vorne): Marianne Roetzel, Stehende, 1991; (l.) Jutta Stellberg-Schumacher, Zwei Stühle, 2003 und (r.) Jutta Stellberg-Schumacher, Farbtöpfe, 1992. (Foto: OBK)
Die Sonderausstellung KUNSTgeschichten zeigt u. a. Werke von (vorne): Marianne Roetzel, Stehende, 1991; (l.) Jutta Stellberg-Schumacher, Zwei Stühle, 2003 und (r.) Jutta Stellberg-Schumacher, Farbtöpfe, 1992. (Foto: OBK)

Unter dem Titel „BILDgeschichten“ eröffnet die SchreibWerkstatt kreative Zugänge zu den Exponaten der Ausstellung. Alle dort gezeigten Werke gehören zur Kunstsammlung Oberberg, die seit den 1980er Jahren vom Oberbergischen Kreis aufgebaut wird, um regionale Kunst zu bewahren und zu präsentieren. Mit Methoden des kreativen Schreibens entstehen poetische und erzählerische Texte, die die Kunstwerke in Sprache verwandeln und die Verbindung von Bild und Wort erfahrbar machen.

Der Workshop richtet sich an interessierte Erwachsene. Teilnehmende sollten neugierig sein und Freude am Schreiben haben, weitere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kosten: 15,- Euro zzgl. Eintritt vor Ort

Tickets müssen vorab erworben werden unter www.schloss-homburg.de.



Letzte Änderung: 12. September 2025