- Aktuelles
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Schule und Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Das Bergische (Tourismus-Portal)
- Heimatbildarchiv
- Kreisarchiv
- Kreis- und Stadtbücherei
- Kultur-Förderpreis
- Kulturlandschaft Homburger Ländchen
- Kulturrucksack
- Kunstsammlung
- :metabolon
- Museum und Forum Schloss Homburg
- Naturpark Bergisches Land
- Panarbora
- RadRegionRheinland
- Symphonie-Orchester
- Tourismus NRW
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Kunstsammlung

Mit der Sammlung verfolgt der Oberbergische Kreis zwei Ziele:
- Die regionalen Künstler (im Oberbergischen Kreisgebiet geboren oder lebend) durch Ankäufe zu fördern.
- Durch Ausstellungen wie diese soll auch der interessierte Bürger von dem künstlerischen Schaffen im Oberbergischen Kreis erfahren.
Das Kultur- und Museumsamt hatte die ersten Ankäufe der Kunstausstellung in allen 13 oberbergischen Städten und Gemeinden ausgestellt.
Ein Fachgremium hat die Künstler im gesamten Kreisgebiet besucht, um die Arbeiten sachkundig auszuwählen. Die Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln hat durch finanzielle Förderung den Aufbau der Sammlung erst möglich gemacht. Darüber hinaus haben Schenkungen von Künstlern oder Sammlern den Umfang der Kunstsammlung erweitert. Die Ankäufe sollen in den kommenden Jahren kontinuierlich fortgesetzt werden. Das Ende des Sammelns ist offen.
Die meisten der ca. 120 angekauften Werke sind im Kreishaus und im Sitzungsbereich des ehemaligen Hohenzollernbades ausgestellt und damit der Öffentlichkeit zugänglich.
Die Kunstsammlung im Kreishaus in Gummersbach, Moltkestraße 42, kann während der normalen Öffnungszeiten des Kreishauses besichtigt werden.
Bitte beachten Sie,
dass alle Abbildungen der Kunstwerke im Internet aus urheberrechtlichen Gründen nicht heruntergeladen oder für andere Zwecke verwendet werden dürfen.
Mittlerweile sind folgende fast 50 Künstlerinnen und Künstler vertreten (in alphabetischer Reihenfolge):
Letzte Änderung: 02. Juni 2010