Clinomobil

Clino

Mit dem „Clinomobil“ bewahrt der Oberbergische Kreis ein bedeutendes Stück Rettungsdienstgeschichte. Der umgebaute Volkswagen T1 zählt zu den ersten arztbesetzten Rettungsmitteln in der Bundesrepublik Deutschland und gilt als Wegbereiter des modernen Rettungswesens. Initiator dieses zukunftsweisenden Projekts war Professor Dr. Wolfgang Herzog, der maßgeblich zur Entwicklung notfallmedizinischer Standards beigetragen hat. Das historische Fahrzeug wurde vor einigen Jahren aufwändig restauriert und ist seither als Symbol medizinischer Pionierarbeit im Einsatz – sei es bei Werbeveranstaltungen, Ausstellungen oder traditionsreichen Events. So bleibt die Geschichte lebendig – und erinnert zugleich an die Anfänge einer professionellen Notfallversorgung, wie wir sie heute kennen.

Fahrzeugsteckbrief Clinomobil
Fahrgestell Volkswagen T1
Ausbau Clinomobil
Leistung 43 PS
Besatzung Das Fahrzeug wird durch das Sachgebiet "Öffentlichkeitsarbeit" betreut
Anzahl Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Unikat, es existieren nur wenige ähnliche Fahrzeuge

 

Img 9520
Foto: Innenraum mit historischer Ausrüstung

 

Img 9521
Foto: Innenraum mit historischer Ausrüstung


Letzte Änderung: 14. Juli 2025