Von Nord bis Süd, von Radevormwald bis Morsbach

Karte Standorte Notfallrettung 0125 Ke Converted Final Homepage

Der oberbergische Rettungsdienst ist in vier Regionen aufgeteilt, welche wiederum jeweils mehrere Wachen einschließen. Somit wird eine lokale Struktur sichergestellt, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Heimat und der Bevölkerung regionale Versorgungsleistungen bietet. Insgesamt wird so das gesamte Kreisgebiet abgedeckt und im Rahmen der überörtlichen Hilfe auch in die Nachbarstädte des Rhein-Sieg-Kreises, des Rheinisch-Bergischen Kreises und des Märkischen Kreises ausgerückt. Durch einen Klick auf die jeweilige Region erhalten Sie weitere Informationen zu den Standorten.

Region Nord

Rettungswache Radevormwald (Notarztstandort)
Rettungswache Wipperfürth (Notarztstandort)
Rettungswache Hückeswagen

Region Mitte-Ost

Rettungswache Marienheide (Notarztstandort)
Rettungswache Gummersbach (Notarztstandort)
Rettungswache Bergneustadt (Notarztstandort)

Region Mitte-West

Rettungswache Engelskirchen (Notarztstandort)
Rettungswache Lindlar
Zentralstandort Krankentransport

Region Süd

Rettungswache Reichshof
Rettungswache Nümbrecht
Rettungswache Waldbröl (Notarztstandort)
Rettungswache Morsbach
 

Zusätzlich betreibt das Amt für Rettungsdienst ein eigenes Zentrallager, aus welchem die Rettungswachen mit Sachbedarf versorgt werden. In Marienheide findet zudem die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Rettungsdienst ihr Zuhause. Die Verwaltung des Rettungsdienstes erfolgt zentral gesteuert vom Verwaltungsstandort in Gummersbach aus.



Letzte Änderung: 16. Juli 2025