Wachregion „Süd“

Die Wachregion „Süd“ umfasst die Rettungswachen in Morsbach, Nümbrecht, Reichshof und Waldbröl. Mit über 300 Quadratkilometern ist sie die flächenmäßig größte Einsatzregion im Oberbergischen Kreis. Rund 100.000 Menschen leben in diesem Gebiet, das ausgedehnte Naturlandschaften mit einer hohen Bevölkerungsdichte vereint. Zusätzlich zum täglichen Einsatzgeschehen trägt der heilklimatische Kurort Nümbrecht ebenso wie das Wintersportgebiet rund um Reichshof zu einem saisonal erhöhten Einsatzaufkommen bei.

Rettungswache Morsbach


Rw7

Die Rettungswache Morsbach ist mit einem Rettungswagen rund um die Uhr besetzt und sichert die notfallmedizinische Versorgung im südlichsten Teil des Oberbergischen Kreises. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst ein großflächiges und ländlich geprägtes Gebiet. Durch die direkte Lage an der Landesgrenze übernimmt die Wache regelmäßig Einsätze in angrenzenden Regionen von Rheinland-Pfalz und leistet damit auch überörtlich einen wichtigen Beitrag zur Notfallversorgung.

Anschrift:
Rettungswache Morsbach
Industriestraße 1
51597 Morsbach

Rettungswache Nümbrecht


Rw8

An der Rettungswache Nümbrecht sind ein Rettungswagen und zwei Krankentransportwagen stationiert. Von hier aus wird nicht nur die örtliche Bevölkerung versorgt, sondern auch zahlreiche Gäste und Touristinnen und Touristen, die jedes Jahr den Kurort und die umliegende Region besuchen. Mit der Kombination aus Notfallrettung und qualifiziertem Krankentransport leistet die Wache einen zentralen Beitrag zur medizinischen Versorgung im südlichen Oberbergischen Kreis.

Anschrift:
Rettungswache Nümbrecht
Gouvieux Straße 2
51588 Nümbrecht

Rettungswache Reichshof


Rw10

An der Rettungswache Reichshof ist ein Rettungswagen stationiert, der ein weitläufiges Einsatzgebiet im südöstlichen Teil des Oberbergischen Kreises abdeckt. Neben dem regulären Einsatzgeschehen sorgt insbesondere die Nähe zu den Skigebieten im Winter für ein saisonal erhöhtes Einsatzaufkommen. Zusätzlich übernimmt die Wache Verantwortung für einen längeren Abschnitt der Bundesautobahn 4 – ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt mit entsprechendem Einsatzaufkommen.

Anschrift:
Rettungswache Reichshof
Gewerbeparkstraße 50
51580 Reichshof

Rettungswache Waldbröl


Rw11

Neben einem Notarzteinsatzfahrzeug und einem Rettungswagen startet auch ein Krankentransportwagen auf der Rettungswache Waldbröl zu seinen Einsätzen. Der Standort befindet sich auf dem Gelände des örtlichen Krankenhauses und fördert somit die enge Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Klinik.

Anschrift:
Rettungswache Waldbröl
Dr. Goldenbogen-Straße 1
51545 Waldbröl

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der Wachregion „Süd“


Björn2   Björn Brochhagen
   Wachleiter
   Wachregion „Süd“
   E-Mail: bjoern.brochhagen@rd-obk.de   
   Telefon: 02261 883757
 

Max2   Maximilian Wehner
   Stellvertretender Wachleiter
   Wachregion „Süd“
   E-Mail: maximilian.wehner@rd-obk.de
   Telefon: 02261 883757
 

Ebert   Deborah Ebert
   Stellvertretende Wachleiterin
   Wachregion „Süd“
   E-Mail: deborah.ebert@rd-obk.de
   Telefon: 02261 883757
 

Anka   Ann-Kathrin Schuh
   Oberpraxisanleitung
   Wachregion „Süd“
   E-Mail: ann-kathrin.schuh@rd-obk.de
   Telefon: 02261 883757



Letzte Änderung: 14. Juli 2025