- Aktuelles
- Anliegen
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) dient als Zubringer für die Notärztin oder den Notarzt zum Einsatzort. Auf dem Fahrzeug ist eine umfangreiche medizinische Ausstattung verlastet, welche als Ergänzung zum Material auf dem RTW dient. Außerdem sind Materialien zur Abarbeitung von Großschadenslagen verlastet. Aktuell sind im Rettungsdienstbereich des Oberbergischen Kreises sieben baugleiche Notarzteinsatzfahrzeuge eingesetzt, welche im 24-Stunden Betrieb vorgehalten werden. Als technische Reserve stehen dauerhaft drei weitere, baugleiche, NEF zur Verfügung. Besetzt werden die Notarzteinsatzfahrzeuge mit einer Notfallsanitäterin oder einem Notfallsanitäter mit der Zusatzqualifikation „Gruppenführer“, sowie einer Ärztin oder einem Arzt Arzt mit der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“.
Fahrzeugsteckbrief Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) | |
---|---|
Fahrgestell | Mercedes-Benz Vito 4x4 |
Ausbau | BINZ |
Leistung | 236 PS |
Besatzung | Eine Notfallsanitäterin bzw. ein Notfallsanitäter mit der Zusatzqualifikation Gruppenführer und eine Notärztin bzw. ein Notarzt sowei optional eine Auszubildende/ein Auszubildender |
Anzahl | Sieben Fahrzeuge im gesamten Kreisgebiet sowie drei Reservefahrzeuge |


Letzte Änderung: 14. Juli 2025