Rettungswagen (RTW)

Rtwwas

Der Rettungswagen (RTW) ist ein Fahrzeug der Notfallrettung und für die Versorgung, die Überwachung und für den Transport von Notfallpatienten ausgelegt. Definitionsgemäß handelt es sich hierbei um Patienten, bei denen eine akute Lebensgefahr besteht oder zu erwarten bzw. nicht auszuschließen ist. Hierfür wird in den RTW ein umfangreiches medizinisches Material mitgeführt. Aktuell sind im Rettungsdienstbereich des Oberbergischen Kreises 19 Rettungswagen eingesetzt. Als technische Reserve werden dauerhaft sechs RTW vorgehalten. Besetzt werden die Rettungswagen mindestens mit einem Notfallsanitäter als Transportführer sowie einem Rettungssanitäter. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Mercedes-Benz Sprinter mit Aufbauten der Firmen WAS und GSF.

Fahrzeugsteckbrief Rettungswagen (RTW)
Fahrgestell Mercedes-Benz Sprinter 314 CDI
Ausbau WAS / GSF
Leistung 191 PS
Besatzung Mindestens eine Notfallsanitäterin oder ein Notfallsanitäter und eine Rettungssanitäterin oder ein Rettungssanitäter sowie optional eine Auszubildende / ein Auszubildender
Anzahl 19 Fahrzeuge im gesamten Kreisgebiet sowie sechs Reservefahrzeuge

 

Img 9052
Innenraum mit Fahrtrage und medizinischen Geräten

 

Img 9053
Innenraum


Letzte Änderung: 14. Juli 2025